My Maps – jedem seine eigene Karte

Mit Google My Maps lernen Schüler die Grundlagen der Kartografie und können Daten der eigenen Gemeinde oder weit entfernter Orte teilen. Auf der Karte können sie Punkte, Linien und Polygone einzeichnen. Der Vorstellung sind keine Grenzen gesetzt.

Bären als Nachbarn

Auf der Karte von Orlando sind vor allem die Themenparks von Walt Disney World und die Universal Studios präsent. Die Erstklässler von Frau Gossett erstellen hingegen eine ganz andere Karte: Wo leben Schwarzbären in der Nachbarschaft und wie können wir sicher und friedlich mit ihnen leben?

Tipp

Sie können My Maps in Google Earth ansehen, indem Sie Daten in eine KML-Datei (Keyhole Markup Language) exportieren und diese dann unter "Meine Orte" in Google Earth öffnen.

My Maps im Matheunterricht

Wussten Sie, dass man mit My Maps auch Mathematik üben kann? Mit dem Lineal lassen sich beispielsweise Entfernungen in verschiedenen Maßeinheiten berechnen. In seinem Blog "The Curious Creative" erklärt Tom Barrett, wie Nutzer auf My Maps Matheaufgaben hinzufügen können, bei denen Schüler zum Beispiel etwas berechnen oder messen müssen. Auf den Karten sind auch Geometrie- und einfache Statistikaufgaben zu finden.

Wie groß ist...

Haben Sie schon einmal versucht, Ihren Schülern etwas über die Größe oder das Ausmaß von etwas zu erzählen, das Sie noch nie gesehen haben? Die kanadische Lehrerin und Grosvenor Teacher Fellow (2015) Ellie Clin veranschaulichte mit My Maps die tatsächliche Größe des Eisbergs B15, den sie an Bord des National Geographic Explorer-Expeditionsschiffs passierte.

Wie groß ist die Antarktis?

Lügen ist menschlich – auch Karten sind manchmal ungenau

Warum ist Grönland so groß? Auf der Wandkarte sieht es so aus, als wäre es deutlich größer als Brasilien. Aber stimmt das auch? Der texanische Geografielehrer Josh Williams aus Austin erklärt, warum der Schein manchmal trügt.

"Ich war noch nicht überall, aber ich plane, dort hinzureisen." Susan Sontag

Expedition in die Antarktis
Verfolgen Sie die Route des Lindblad Expeditions-Schiffs "National Geographic Explorer" und sehen Sie Höhepunkte dieser Reise vom Dezember 2015.
Kartenabbildungen
Hier erfahren Sie, warum Grönland im Vergleich zu anderen Ländern so groß erscheint.